Vitamin C ist ein Ergänzungsfuttermittel aus 100 % Ascorbinsäure – ein starkes Antioxidans, das eine wichtige Rolle für viele Körperfunktionen spielt. Es hilft, freie Radikale zu neutralisieren, und unterstützt das Immunsystem sowie die Wundheilung.
Die Bedeutung von Vitamin C
Neben seiner antioxidativen Wirkung ist Vitamin C entscheidend für die körpereigene Produktion von Kollagen – ein wichtiger Bestandteil für den Aufbau von Gelenken, Sehnen, Bändern und Haut. Es kann auch die Eisenaufnahme aus dem Futter fördern.
Vitamin-C-Mangel
Ein Mangel kann sich negativ auf das Immunsystem und die Wundheilung auswirken. Auch die Kollagenproduktion kann gehemmt werden, was die Festigkeit und Regeneration des Gewebes beeinträchtigt.
Wann wird Vitamin C empfohlen?
Vitamin C ist besonders geeignet für ältere Pferde sowie für Pferde im intensiven Training oder Wettkampf. Auch bei eingeschränkter Raufuttergabe kann es sinnvoll sein.
Vitamin C eignet sich für:
- Pferde im intensiven Training oder Wettkampf
- Ältere Pferde
- Bei begrenzter Raufutteraufnahme
Dosierung
Großes Pferd (500 kg) – 30 ml/Tag
Pony (250 kg) – 15 ml/Tag
15 ml = 1 Esslöffel
Zusammensetzung
Ascorbinsäure
Zusatzstoffe (pro kg)
Vitamine
Vitamin C (3a300) – 1000 g
Analytische Bestandteile
Rohprotein – <0,06 %
Rohfett – <0,1 %
Rohfaser – <0,5 %
Rohasche – <0,1 %
Kalzium – <100 mg/kg
Natrium – <300 mg/kg
Phosphor – <100 mg/kg
Gewicht
500g