Thiamin sollte Pferden gegeben werden, wenn es Anzeichen gibt, dass die Nahrung des Pferdes seinen Bedarf nicht decken kann, wie bei Futterwechseln, während des Fellwechsels, in Zeiten intensiven Trainings oder bei Nervosität oder Stress. Es ist wichtig, Thiamin in der richtigen Dosierung zu geben, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Konsultieren Sie einen Tierarzt, um Rat zu erhalten, wie viel Thiamin es angemessen ist, Ihrem Pferd zu geben.
Die Vorteile der Verabreichung von Thiamin als Ergänzung für das Pferd sind:
- Thiamin trägt dazu bei, die Fähigkeit des Körpers zu unterstützen, mit Stress umzugehen, was besonders wichtig sein kann während Perioden hoher Trainingsintensität oder wenn das Pferd Anzeichen von Nervosität oder Stress zeigt.
- Wichtig, um einen gut funktionierenden Stoffwechsel aufrechtzuerhalten, was dazu beitragen kann, dass das Pferd gesund und munter bleibt.
- Hat sich als wirksam bei der Behandlung von Patellafixation erwiesen, gemäß tierärztlicher Verordnung. Dies kann eine wichtige Behandlung sein, um dem Pferd zu helfen, sich von Verletzungen zu erholen und zu normaler Aktivität zurückzukehren.
250 Gramm reichen für etwa 55 Tagesdosen.
Dosierung
1 Dosiermaß (10ml) täglich, sorgfältig in das Kraftfutter des Pferdes mischen.
Zusammensetzung
Inulin.
Zusatzstoffe (pro kg)
Vitamin B1 (Tiamin) 900g