Salz ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Fütterung des Pferdes und spielt eine entscheidende Rolle für die Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts im Körper. Raufutter enthält nur sehr wenig Natrium, weshalb eine Ergänzung in Form von reinem Salz notwendig ist, um den Grundbedarf zu decken.
Eine tägliche Salzgabe hilft dem Pferd, einen stabilen Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, unterstützt die normale Nerven- und Muskelfunktion und fördert eine ausreichende Wasseraufnahme. Ein Mangel an Salz kann zu ernsthaften Folgen führen, wie z. B. Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Appetitlosigkeit oder im schlimmsten Fall Koliken.
Der Salzbedarf steigt insbesondere an warmen Tagen, bei Training und Wettkampf oder wenn das Pferd unter Durchfall oder weichem Kot leidet. Trikems Salz ist eine einfache und reine Möglichkeit, genau das zuzuführen, was der Körper benötigt – ganz ohne Zusatzstoffe oder unnötige Inhaltsstoffe. Das Produkt eignet sich für alle Pferde, unabhängig von Alter oder Aktivitätsniveau.
Wann steigt der Salzbedarf des Pferdes?
- Bei vermehrtem Schwitzen, z. B. beim Training
- Im Sommer oder in einem warmen Stallklima
- Bei Durchfall oder weichem Kot
- Wenn das Pferd schlecht trinkt oder Anzeichen von Müdigkeit zeigt
Deshalb sollte Salz täglich gegeben werden:
- Unterstützt den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt
- Verringert das Risiko von Koliken und Leistungsabfall
Dosierung:
Großes Pferd (500 kg): 30–50 ml pro Tag
Pony (250 kg): 15–25 ml pro Tag
Die Dosierung sollte je nach Temperatur, Aktivitätsniveau und individuellem Bedarf des Pferdes angepasst werden. Die niedrigere Dosis entspricht dem täglichen Erhaltungsbedarf, die höhere wird bei erhöhtem Flüssigkeitsverlust empfohlen.
Zusammensetzung
100 % Natriumchlorid (Speisesalz)
Analytische Bestandteile (pro 1000g)
Kalzium 0 mg
Natrium 39,3 mg
Phosphor 0 mg
Gewicht
1500g